Das ist alles bei uns los (gewesen)....
Der Verbandstag des Genossenschaftsverband Weser-Ems
Ratzefummel war als Ehrengast eingeladen
Unser Vorstand, bestehend aus dem Vorsitzenden Fabian sowie Lars und Herrn Perkuhn, hat die Schülergenossenschaft Ratzefummel beim Verbandstag vertreten. Der Verbandstag fand in der Weser-Ems-Halle statt.
Was haben wir gesehen?
Verscheidende Genossenschaftsbanken, die verschiedende Schwerpunkte haben (private und gewerbliche Baufinanzierung, Internetlösungen, Reisebüro für Genossen und Bankkunden, usw.)
Wir haben uns mehrere Reden angehört
Wir haben mehrere Schülergenossenschaften gesehen
Wir haben Herrn Thomas Kossendey, den früheren Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, getroffen
Auch Frau Corinna Hoffmann von Genossenschaftsverband Weser-Ems und Herrn Norbert Klüh von der Landesschulbehörde haben wir getroffen
Zum Abschluss des Tages gab es für alle Anwesenden ein leckeres Buffet
Das war unser Verbandstag 2014!
Das Wetter spielte mit und der Dresscode war schnell klar! Anzug!


Wow! Da konnte einem schon ein bißchen Angst und Bange werde...






Vorträge und Fachgespräche gab es reichlich






Wir waren trotzdem froh, als es vorbei war. Und froh, dass es eine Stärkung gab! 




Auch nett; Werbegeschenke!

Zwischendurch gab´s die Möglichkeit, die angereiste Prominenz zu begrüßen:
Herrn Thomas Kossendey, ehemaliger Staatssekretät im Bundesverteidigungsministerium und Präsident der Oldenburger Landschaft

sowie Herrn Norbert Klüh, Landesbeauftragter der Niedersächsishcen Landesschulbehörde für die Koordination von Schülerfirmen.

Und wir waren auch da!


Text: Fabian, Lars. Sven
Veröffentlichung:Mirco und Lars
Was ist eigentlich "Nachhaltigkeit"?
Ratzefummmel wurde von der Niedersächsischen Landesschulbehörde als NACHHALTIGE Schülerfirma ausgezeichnet. Doch was versteckt sich eigentlich hinter diesem Wortungetüm "NACHHALTIGKEIT"?
Wir wollten es wissen!

Dieser Frage sind wir in einem zweitägigen Work-Shop mit Hilfe von Herrn Edgar Knapp vom Regionalen Umweltzentrum (RUZ) in Oldenburg nachgegangen. Am Beispiel von Papier haben wir die drei Komponenten:
- ökologische,
- ökonomische sowie
- soziale Nachhaltigkeit beleuchtet.
Hier ein paar Impressionen vom Tag und Text von Fabian:
Workshop Papier von Herr Knapp vom RUZ in Oldenburg
Herr Knapp war bei uns. Er hat uns gezeigt wie Papier hergestellt wird und wir haben auch selbst Papier aus Altzeitung hergestelt. Das hat Spaß gemacht. Er hat uns auch über die nachhaltige Herstellung von Papier berichtet.


Erst Theorie, dann (fast) die Praxis...



Nun aber... Wollen wir das wirklich?

Ja, und wie...!






Schön war´s...
Erfolgreicher Verkaufsstart an der Grundschule Paul-Maar!
Mit solch einen Auftakt hatten wir nicht gerechnet. Am vergangenen Dienstag hatten wir unseren ersten Verkaufstag an der Paul-Maar Schule. Schon beim Aufbauen standen die ersten Schüler/ Kunden vor unserem Wagen und informierten sich.
Mit dem Beginn der Pause brach dann die Hölle los. Katrin und Mirco aus dem Verkauf sowie Kai und Moritz aus der Buchhaltung und Herr Perkuhn hatten alle Hände voll zu tun. Wir wurden förmlich überrannt!
Nach 20 Minuten war unser Wagen dann leider nahezu komplett leer gekauft. Wir hatten kein Radiergummis, keine Bleistifte und auch keine Anspitzer mehr. Alles weg! Dafür war unsere Kasse gut gefüllt. Dank des großen Interesses unserer Kunden hatten wir zu Feierabend über 320,--€ (!) umgesetzt.
Wir sagen "Danke" und freuen uns schon auf den nächsten Verkauftstag an der Paul-Maar-Grundschule: Dienstag, 29. April 2014 in der ersten großen Pause.
Unsere Bilder folgen; wer möchte, kann sich direkt bei der Homepage der Paul-Maar-Schule einen ersten Eindruck verschaffen. Einfach hier klicken...
Die Fahrt zur Schülerfirmenmesse nach Hannover
Zu Beginn haben wir uns in zwei Gruppen getroffen und sind wir nach Hannover gefahren. Die Fahrt dauerte sehr lange. Zwischendurch haben wir noch an einer Autobahnraststätte angehalten. In Hannover sind wir als erstes in die Messehalle gegangen. Dort wurden wir auf die Bühne gebeten, weil wir unser Zertifikat als "Nachhaltige Schülerfirma" bekommen haben. Sven musste sprechen. Er stand genau neben dem Moderator!
Es waren viele Menschen auf der Messe und sehr viele Stände von verschiedenen Schülerfirmen. Diese haben wir uns angesehen. Es war sehr interessant
Abschließend sind wir in die Mensa gegangen um dort zu essen. Danach sind wir wieder nach Oldenburg gefahren.


Text: Sven
Für die Homepage überarbeitet: Marla & Lars
Hochgeladen und eingestellt: Fabian
NWZ berichetet in ihrer Ausgabe vom 11.03.2014 ausführlich über die Gründungsversammlung der Schülergenossenschaft Ratzefummel
Bild zum Vergrößern bitte anklicken

Besuch bei miksmaks
Wir haben die Schülerfirma miksmaks besichtigt. Dort haben wir die Metallwerkstatt, die Fahrradwerkstatt und den Holzbereich besucht. Die Schneiderei und die Hauswirtschaft mit dem Catering haben wir uns auch angesehen. Für unsere Gründungsfeier haben wir dort auch „Fingerfood“ bestellt. Es war sehr lecker.
Die Besichtigung der Buchhaltung war auch interessant. Am Ende haben wir das Gruppenfoto mit den beiden Schülern vom Vorstand gemacht.



Text von Mirco und Marla,Fotos von Lars und Fabian
Klicks der Homepage
Wir haben ziemlich viele Klicks auf unserer Homepage. Die Entwiklung ist super!!! Das Diagramm zeigt die Klicks von Mitte Dezember 2013 bis Ende Januar 2014.
Das ist prima!!!!!

Bild und Text von Marla und Jonathan
Die neuen Namenschilder von Ratzefummel sind da.
Die neuen Namenschilder für unsere Westen.

Text und Bild von Lars und Fabian
Nachhaltige Schülerfirma?
Ratzefummel stellt Antrag zur Zertifizierung als Nachhaltige Schülerfirma auf der Niveaustufe Bronze.
Zum Antrag geht's hier entlang, zu mehr Hintergrundinformationen hier ...
Marketing wirbt erfolgreich um neue Schule
Marla und Lars aus der Abteilung Marketing konnten die Kolleginnen und Kollegen der Paul Maar Grundschule von der eigenen Arbeit überzeugen. In der Dienstbesprechung haben die beiden Mitarbeitenden das Konzept der Schülerfirma vorgestellt.

Dabei konnten sie wohl überzeugen, denn ab Dienstag, 25.03.2014 können wir auch regelmäßig an der Grundschule Paul Maar verkaufen! Wir freuen uns auf Euch!
Dank´an Marla & Lars für die tolle Präsentation!
Schülerinnen und Schüler machen großen Schritt in Richtung Schülergenossenschaft
Die Diskussionen waren lang, die Thematik manchmal zäh. Doch nun steht der Entwurf für die Satzung der Schülergenossenschaft i. G. "Ratzefummel".
Wer schauen möchte, klickt einfach hier...
NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS - NEWS
Wer Ratzefummel noch weiter unterstützen möchte, kann beim "Bundes-Schülerfirmen-Contest" für uns stimmen. Tut nicht weh & hilft uns weiter! Einfach hier klicken!
Und so geht´s dann weiter...



Unglaubliches - Unglaubliches - Unglaubliches - Unglaubliches
spielt sich ab!
An nur einem Nachmittag konnte Ratzefummel 47 Stimmen sammeln und befindet sich auf Platz 13! Allerdings nur mit einer hauchdünnen Mehrheit von einer Stimme... Aber auch zu Platz 12 ist es nicht mehr weit!
Bitte weitersagen!!!
Der Ritt auf dem Drachen geht weiter... Ratzefummel hat mittlerweile den 12. Pltz sicher inne und schielt schon auf die Nummer 11! Nur noch sieben Stimmen bis zum Gleichstand und acht, um den Platz zu erobern.
Wer noch nicht abgestimmt hat, kann das hier nachholen!
Einfach mal Danke sagen!

wollen wir von der Schülerfirma Ratzefummel!
59 Stimmen haben wir schon und bestimmt kommen noch eine Menge dazu?
Warum?
Viele Schülerfirman verkaufen Schreibwaren an ihrer Schule oder haben so begonnen; leider haben auch viele wieder aufgehört!
Wir aber haben das Konzept erweitert und konzentrieren unseren Verkauf auf unterschiedliche Grundschulen...
Das macht den Unterschied, der uns am Markt bestehen lässt!
...übrigens liegen wir heute, einen Tag später als obrige Meldung, mit nunmehr 65 Stimmen uaf Platz 11...
Top 10 - wir kommen!
Hurra wir machen bei der Messe in Hannover mit.
Wir können viele Schülerfirmen kennenlernen und wir werden mit einer Urkunde als Nachhaltige Schülerfirma ausgezeichnet.
Am 26.2.2014 fahren wir los zur Hochschule Hannover.

Text: von Jonathan und Lena
Tolle Neuigkeiten bei Ratzefummel!
Die Grundschule Paul-Maar hat uns für den 03.03.2014 zu einer Dienstbesprechung eingeladen. Dort bekommen wir die Gelegenheit, die Arbeit unserer Firma dem Kollegium der Grundschule vorzustellen!

Bild eingefügt von Fabian
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir nach der Grundschule Krusenbusch einen weiteren Partner gewinnen könnten, bei dem wir regelmäßig unsere Schreibwaren anbieten könnten.
Marla und Lars, die zur Zeit für die Abteilung Marketing zuständig sind, bereiten sich schon auf die Präsentation unserer Arbeit an der Paul-Maar-Grundschule vor.
Wir halten Euch auf dem Laufenden...
Countdown startet...
Ratzefummel wird nach intensiver Beratung
Schülergenossenschaft!




Wir wollten gerne in eine Genossengeschaft eintreten. Wir haben die vier Abteilungen Marketing, Buchhaltung, Einkauf und Verkauf und mussten daher in unseren Organisation nicht mehr viel ändern.
Text: Fabian
Multiplikatorennetzwerk Nachhaltiger Schülerfirmen gibt weitere Informationen zur Schülerfirmenmesse in Hannover heraus
Wie bereits berichtet, wird sich Ratzefummel am 26.Febuer 2014 auf den Weg nach Hannover machen. Das Ziel ist die landesweite Schülerfirmen-Messe Nachhaltiger Schülerfirmen. Mittlerweile liegen auch mehr Infos vor. Und zwar hier...
Herr Hanauer war positiv überrascht was bei Ratzefummel alles gemacht wird
Von Herrn Hanuer haben wir die Homepage für die Schülerfima Ratzefummel überreicht bekommen. Herrn Hanuer hat uns auch ein ganzen Tag lang begleitet. Herr Hanuer findet die Arbeit der Schülerfirma sehr gut.

Text: Fabian, Mirco
Wir freuen uns auf die Verstärkung durch Jonathan

Wir übergeben die neue Arbeitskleidung an den neuen Mitarbeiter von Ratzefummel. Der neue Mitarbeiter heißt Jonathan.
Foto Moritz
Text: Mirco, Jonathan ,Fabian
Ratzefummel erobert neue Märkte!

Hurra ein neuer Markt wurde aufgemacht. Wir haben in der Schule Kleiststraße verkauft.
Unser Angebot war erfolgreich und ist gut angekommen.

Wir haben viele Frixxon, Bleistifte, Anspitzer, Schreibblöcke und Radirgummis verkauft.
Wir kommen gerne wieder zu der Schule.
Wir haben noch viele andere Schreibwaren im Angebot bei Ratzefummel.
Text: Mirco, Fabian, Moritz
Das Genossenschaft-Magazin bei der Schülerfirma Ratzefummel
Das Genossenschafts-Magazin Weser-Ems berichtet über die Übergabe der Spende von der VR Bank Oldenburg Land West eG an unsere Schülerfirma. Wir freuen uns, dass nun noch mehr Menschen davon wissen.

Ratzefummel hat an der Grundschule Nadorst verkauft!
Wir hatten einen großen Erfolg und haben über 156 € umgesetzt! Zudem hatten wir auch viel Spaß beim Verkaufen. Wir würden gerne noch einmal wiederkommen.
Jonathan & Moritz



Zum sehr guten Geschäftsergebnis hat sichlich auch die sehr gute Vorab-Information der Schulleiterin der Grundschule Nadorst, Frau Sabine Stehno, beigetragen. Frau Stehno machte in der Hauspost der Grundschule nette Werbung für uns!
Wir sagen "Danke" dafür!


Eingefädelt wurde der gesamte Deal übrigens von unserer Mitarbeiterin Marla, die aus ihrer Grundschulzeit noch über sehr gute Kontakt nach Nadorst verfügt!
NWZ nimmt Ratzefummel war
Presse berichtet positive über unsere Schülerfirma

Ratzefummel auf dem Weg zur Messe in Hannover 2014
Am 26.Febuer 2014 machen wir uns auf den Weg nach Hannover zur Landesweiten Schülerfirmen-Messe.
Ratzefummel steigt ins Rennen um den Schulpreis der IHK Nord ein!
Gestern ging der Antrag in die Post. Mehr Infos zum Schulpreis, bitte hier klicken. Oder direkt zu unserem Konzept? Dann bitte hier entlang!
Hallo Leute,
Herr Schröder von der Universität war gestern bei uns. Er hat uns beigebracht unseren Verkauf zu verbessern.
Er hat uns ein paar Tipps gegeben und wir haben ein kleines Rollenspiel zum Kundenkontakt mit der Klasse Feldmann-Schröder gemacht.
Wir haben gelernt offen auf die Kunden zuzugehen.
Es hat uns sehr gut gefallen.
Das Ratzefummel Team
Sven



Schon wieder Neues aus der Firma Ratzefummel!
Wir haben zwei weitere Seiten unserer Homepage neu gestaltet.
Noch mehr Informatiomen rund um Ratzefummel findet ihr auf den Seiten "Wir sagen Danke" und "So sieht`s bei uns aus!" Einfach anklicken und loslesen...
News vom Borchersweg
Die Schulleiterin der Grundschule Krusenbusch Frau Seeber gibt offiziell bekannt, das Ratzefummel an ihrer Schule verkaufen darf. Auf dem Foto begrüßt Frau Seeber unsere Mitarbeiter. Sven, Mitarbeiter der Abteilung Marketing, übereicht ihr den Ratzefummel Flyer.
Ratzefummel freut sich auf die Zusammenarbeit mit der Grundschule Krusenbuch.
Kat & Sven
